Browsing Category : Allgemein

Kuchen im Glas (Rezept für saftigen Mohnkuchen)


  Kuchen im Glas stand schon lange auf meiner “Willichendlichmalmachen”-Liste. Somit kam mir “Post aus meiner Küche” gerade recht ;-) Den Kuchen habe ich ja hier schon mal gezeigt. Aber jetzt gibt es noch mal die Verpackung im Detail für Euch. Für den Button habe ich einfach karierten Bastelkarton (ausgestanzt mit diesem Teil hier) und bedrucktes weißes Papier (den passenden runden Stanzer gibt…

Weiterlesen »

Sommer, Sonne, Ferien!


Ab Morgen beginnen hier in unserem Kindergarten die Ferien! Eine gute Gelegenheit, den Erzieherinnen vom großen Zwerg “Danke” zu sagen und den Damen die nächsten drei Wochen mit Kuchen zu versüßen… Das Rezept für den Kuchen im Glas, einem leckeren Mohnkuchen folgt noch – er war nämlich auch noch zeitgleich ein Teil vom großen Ganzen… Aber psssst: GEHEIM!  

Weiterlesen »

Erdbeer-Geschichten


Erdbeerig geht es gerade bei uns zu. Um den erwähnten Cocktail Egon zu mixen braucht man Erdbeersirup. Klar. Und das schmeckt selbstgemacht einfach am besten! Etwas schüchtern guckt hinter der Flasche Erdbeersirup noch unserer letzter Holunderblüten-Sirup hervor. Lustigerweise habe ich die Blüten noch vor unserem Urlaub (mehr oder weniger freiwillig…) getrocknet und hatte erst nach unserer Rückkehr Zeit, den Sirup…

Weiterlesen »

Egon – Erdbeer Cocktail mit Prosecco, oder: Hugo war gestern…


Hugo war gestern, denn jetzt ist nämlich Egon da! ;-) Soso. Aha. Wer ist also dieser Egon fragt Ihr Euch? ………………………………………………………………………………….. Hier das Rezept: Egon besteht aus gut gekühltem Prosecco, einem Spritzer Mineralwasser, mindestens 5 Eiswürfeln, einer halben Zitrone (geviertelt, im Glas ausgedrückt und den Rest reingeworfen), 2 halbierten Erdbeeren, einem Schuss selbstgemachten Erdbeer-Sirup und einem kleinen Stängel Minze. …………………………………………………………………………………..…

Weiterlesen »

DIY: Segelboote aus Treibholz machen


Die Schiffchen sind mal wieder etwas für Basteltanten wie mich, die schnell Ergebnisse sehen wollen. Und so gehts: …………………………………………………………………………. In das Treibholz ein entsprechend großes Loch für den Mast bohren, dort mit Holzleim ein kleines Treibholzstückchen befestigen. Als Segel habe ich das Randstück von groben Baumwollstoff genommen – der franst so schön aus! Wer will, kann dem vintage-Look auch ein bisschen…

Weiterlesen »

Sommerdekoration aus gesammelten Strandgut


Von unserem letzten Urlaub auf Mallorca habe ich mir eine ganze Tüte voll gesammelter Schätze mitgebracht: Treibholz, Steine, Muscheln, … alles was man für eine natürliche Sommerdekoration braucht! Kiste: weiß angemalt, vom Sperrmüll Steine: Strandgut getrocknete Silberdraht-Pflanze: Reste von der letzten Herbstbepflanzung Noch schnell die restlichen Zutaten aus meinem Fundus ausgegraben, meine drei Urlaubsfoto-Favoriten in den Rahmen gesteckt…  und die…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – La Granja / Esporles


Im Südwesten Mallorcas mitten zwischen alten Bäumen und sprudelnden Quellen liegt das Gutsherrenhaus La Granja. Hier kann man eine Reise in das Mallorca des 17.Jahrhunderts machen! In unzähligen Räumen (Arztzimmer, Bügelzimmer, Spielzimmer, Speisesalon,…) gibt es gesammelte Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Werkzeuge, Maschinen und vieles mehr zu sehen. Das Gebäude liegt wunderschön umgeben von Gärten, in denen sich auch einige Tiere sich tummeln.…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – Valldemossa


Ursprünglich wollten wir Valldemossa hauptsächlich wegen seinem kleinen Hafen – der angeblich mächtig gefährlich anzufahren ist, besuchen. In verschiedenen Foren habe ich von halben Herzinfarkten und Umkehr-Versuchen auf halber Strecke gelesen. Da nun aber der beste Ehemann von allen wilde Serpentinen und mächtig gefährliche Abgründe liebt, war klar – da müssen wir hin. Um es kurz zu machen: die Strecke…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – Wachturm Talaia de ses Animes, Schlemmen in Banyalbufar und Fische gucken im Palma Aquarium


Ca. 1 km westlich von Banyalbufar klebt der Wachturm Talaia de ses Animes (der Turm der Geister) an einem Felsvorsprung. Ursprünglich wurde er erbaut, um Piratenschiffe auszuspähen. Über eine schmale Leiter kann man durch ein Loch bis ganz oben in den Turm klettern. Das gefällt natürlich kleinen Piraten-Fans besonders gut und wir haben lange nach feindlichen Schiffen Ausschau gehalten.  …

Weiterlesen »