Browsing Category : DIY

48 Säckchen nähen. Oder: Das geht doch ganz schnell…


48 Säckchen nähen geht doch ganz schnell, dachte ich. Öhm ja, es hat dann doch ein paar Abende gedauert, bis alles fertig war. Die Kanten oben habe ich dann gar nicht mehr gesäumt, sondern einfach mit der Zackenschere abgeschnitten. Hält auch und sieht sogar ganz nett aus. Bei diesem Projekt kam aber nicht nur Stoff zum Einsatz. Nein!! Mit Tranferlack…

Weiterlesen »

DIY: Lichtschalen aus hauchdünnem Pappmaché


Huch, das ging aber schnell! Die Woche vor dem ersten Advent war bei uns geprägt von Plätzchen backen, Sachen für die Post-aus-meiner-Küche ausdenken (das gibt einen extra Beitrag) und umsetzen.Und auch Basteln mit den Zwergen stand ganz oben auf meiner Liste! Beim Geschenkpapier-Check fiel mir ein Rest ganz zartes Japanpapier vor die Füsse. In einem Schraubglas habe ich immer fertig…

Weiterlesen »

DIY: Adventskalender für Eilige


Jetzt aber husch, husch – nächstes Wochenende ist schon der erste Advent! Wer seine Adventskalender auch noch nicht fertig hat (mir fehlen noch 8 Säckchen für unsere Kinder *aaaaaah*), der kann sich ja meine Variante für Eilige ansehen. Das ist der Kalender für den besten Ehemann von allen und mich. Nachdem wir uns in den letzten Jahren keine Kalender mehr gebastelt haben,…

Weiterlesen »

Rezept: Schokoladen-Pflaumen-Marmelade. Oder: Der Herbst ist violett.


Der Herbst hat viel mehr Farben zu bieten als Kürbis-Orange. Da gibt es geheimnisvolles Nebel-Grau, Haselnuss-Braun, Hagebutten-Rot. Und: ganz viel Violett! Endlich ist es Zeit für unsere absolute Lieblings-Marmelade: Schokolade-Pflaume mit adventlichen Gewürzen. (Jahaaa, adventlich!) Nachdem ich beim letzten Versuch WARMES Essen (geschichtet in ein kaltes Glas – keine Gute Idee, weil dann das Glas total schnell anläuft *grrrr*) zu…

Weiterlesen »

Halloween DIY: Fledermaus Fridolin


Normalerweise finde ich Halloween etwas befremdlich. Kinder, die mir das ganze Jahr nicht in die Augen schauen, klingen bei uns zu Hause und wollen Süßigkeiten, ansonsten bekomme ich Zahnpasta an die Türklinke. Nun ja. Aber für Bastelaktionen bin ich schon eher zu haben… :-) Fridolin die Fledermaus und seine Kumpel wohnen seit heute bei uns. Sein Vorleben als Klopapierrolle sieht…

Weiterlesen »

RUMS: Handyhülle aus Filz und ein paar nasse Socken


Nach den Mäusebrüdern aus Wollwalk bin ich ganz versessen auf grau melierten Filz. Deshalb habe ich endlich die dicke Filzrolle, die ich eigentlich für ein ganz anderes Projekt gekauft hatte (davon nächste Woche mehr…) angeschnitten. So eine kuschelige Hülle ist ja wirklich in ein paar Minuten genäht. Der Hirschhorn-Knopf ist aus der Sammlung meines Schwiegervaters und die schöne Borte gehörte…

Weiterlesen »

genähte Türstopper, oder: Die drei Mäusebrüder


Seit unser großer Rabauke im zarten Kleinkindalter einen SEHR schweren Türstopper (damals noch in der Mietwohnung…) fallen lies, hat unser ehemaliger Vermieter eine bleibende Erinnerung an uns. Damit uns das nicht nochmal passiert (und die Chance hat sich ja seitdem sogar verdoppelt…), gibt es bei uns nur noch kuschelige Mäusebrüder als Türstopper. Mit weich gepolsterten Popo und mit großen Kieselsteinen…

Weiterlesen »

Basteltipp: Blätterdruck mit Wasserfarben


Das Tollste am Herbst ist ja, dass man eigentlich alles, was man zum Basteln und Dekorieren braucht, direkt vor der Haustür findet. Heute haben wir uns die schönsten Blätter mit nach Hause genommen: für Blätterdruck! Am liebsten benutze ich dafür Wasserfarben und Aquarellpapier. Geht auch ganz einfach: Lasst Eure Kinder die geäderte Seite der Blätter mit dick anrührten Wasserfarben bepinseln.…

Weiterlesen »

R2D2 Kissen


Dass der große Raubauke Star Wars – Fan ist, ist seit diesem Tag ja kein Geheimnis mehr. Deshalb bekam er von mir zum Geburtstag ein R2D2-Kuschelkissen geschenkt. Als “Schnittmuster” habe ich ganz einfach die groben  Umrisse auf Zeitungspapier gemalt und das Papier längs gefaltet, so dass das Kissen am Ende symmetrisch wird. Vorlagen gibt es zum Beispiel als Ausmalbild hier.…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Klein Föhr Geburtstags-Shirt


Das Schnittmuster “Klein Föhr” von Farbenmix war das erste Schnittmuster überhaupt, das ich mir gekaufte habe. Damals noch ohne Overlock und nicht wissend, dass es sogar extra Bündchenstoff gibt… Jetzt endlich habe ich es mal wieder ausgegraben. Besonders die Schulterpatten finde ich echt cool. Der Stern ist aus Holografie-Folie ausgeschnitten und aufgebügelt. Glitzer für Jungs ;-) Und jetzt ab damit…

Weiterlesen »