Browsing Category : DIY

Herbst-Deko: Hortensienblüten in der Gugelhupf-Form


Seit ein paar Tagen gibt es morgens bereits Nebel. Zeit sich die erste Herbst-Deko ins Haus zu holen! Die Hortensien vor unserem Haus kommen mir da gerade recht. Es gibt verschiedene Arten, die Blüten zu trocknen. Am besten gelingen sie, wenn man sie mit den Stielen (nur ca. 10 cm abschneiden, sonst blühen sie im nächsten Jahr nicht!) in ein…

Weiterlesen »

Star Wars Party


“Ich wünsche mir einen Yoda-Geburtstag” sprach der große Rabauke. Also war es beschlossene Sache – eine Star Wars Party, oder besser: der Kampf zwischen Gut und Böse wurde mit Hilfe der “Macht” bei uns zu Hause ausgetragen.  Die jungen Padawane bekamen eine Laserschwert-Einladung, die sie auch zur Feier mitbringen mussten. Wir haben Küchenpapier-Rollen mit blauen Glanzpapier beklebt. Den Download für genau…

Weiterlesen »

DIY – Konservendose verschönern


Schon vor längerer Zeit hatte ich in einer Spontan-Aktion draußen eine leere Konservendose mit matter, weißer Farbe angesprüht. (Noch) nicht wissend, was ich damit genau machen will. Doch dann war ich letztes Wochenende auf dem Flohmarkt, um unseren Keller mal wieder etwas zu entrümpeln. Und dabei ist mir ein grüner Möbelknauf in die Hände gefallen, den ich vor Jahren einmal…

Weiterlesen »

Upcycling: Windlichter aus Kronkorken basteln


In unserem Haushalt werden unter vielen tausend anderen Dingen Kronkorken und Weinkorken gesammelt. Kronkorken sammelt der beste Ehemann von allen, die Weinkorken sind meine Objekte  der Begierde. Bisher wussten wir nicht genau, was wir mal damit anstellen wollen, aber seit heute haben zumindest die Kronkorken ihre Bestimmung gefunden… ;-) ………………………………………………………. Und so geht’s: Für die Kronkorken-Windlichter habe ich Milchmädchen-Konserven (was…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Ritter ohne Furcht und Tadel


Nachdem ich es in letzter Zeit tatsächlich gewagt hatte, nur Sachen für mich zu nähen, wurden die Protest-Schreie immer lauter. Es war an der Zeit, mal wieder etwas für den großen Zwerg zu machen.   Aus meinen Jersey-Schätzen hat er sich den “Lillestoff Knights and Dragons” ausgesucht. Und: es musste unbedingt noch mehr FEUER drauf… weil das dann noch gefährlicher…

Weiterlesen »

Kuchen im Glas (Rezept für saftigen Mohnkuchen)


  Kuchen im Glas stand schon lange auf meiner “Willichendlichmalmachen”-Liste. Somit kam mir “Post aus meiner Küche” gerade recht ;-) Den Kuchen habe ich ja hier schon mal gezeigt. Aber jetzt gibt es noch mal die Verpackung im Detail für Euch. Für den Button habe ich einfach karierten Bastelkarton (ausgestanzt mit diesem Teil hier) und bedrucktes weißes Papier (den passenden runden Stanzer gibt…

Weiterlesen »

DIY: Segelboote aus Treibholz machen


Die Schiffchen sind mal wieder etwas für Basteltanten wie mich, die schnell Ergebnisse sehen wollen. Und so gehts: …………………………………………………………………………. In das Treibholz ein entsprechend großes Loch für den Mast bohren, dort mit Holzleim ein kleines Treibholzstückchen befestigen. Als Segel habe ich das Randstück von groben Baumwollstoff genommen – der franst so schön aus! Wer will, kann dem vintage-Look auch ein bisschen…

Weiterlesen »

Schneckenhäuser – jetzt auch in bunt


Etwas Gutes hat der viele Regen ja doch: Es kriechen überall Schnecken herum: etwas eklige Nacktschnecken (O-Ton Großer Zwerg: “Ich lieeeeebe Nacktschnecken, die kitzeln so lustig” *örks*), Schnecken mit Häuschen, sogar dicke, große Weinbergschnecken haben sich schon in unseren Garten verirrt. (Die liebt der große Zwerg besonders – sie kriegen ein trockenes Plätzchen in unserer Gartenmauer und werden mit Grünzeug…

Weiterlesen »

Hockerverschönerung mit Decoupagepapier


Im Zimmer vom kleinen Riesen (mir fällt immer noch nichts besseres ein für den kleinen Bruder vom großen Zwerg…) sollte es einen Hocker geben, damit der große Zwerg beim Wickeln tatkräftig mithelfen kann. So die Idee.   Öhm, ja. Ein Jahr lang stand der Hocker halblebig mit Sprühlack besprüht (der nicht richtig halten wollte) im Keller. Jetzt habe ich mich…

Weiterlesen »

Washi-Tape Osterstrauch


Unser diesjähriger Osterstrauch geht ganz fix: Einfach mit Washi-Tape eine Vase und Zweige frei Hand an die Wand kleben. Mit Zwergenhilfe Eier aus Papier ausschneiden und wild mit  Washi-Tape beklebt. Jetzt mit  ca. 0.5 cm Abstand zum Ei nochmals den Rand nachschneiden, damit man eine Klebekante erhält, am Strauch platzieren und… fertig. Mal was anderes und ist auch ganz schnell…

Weiterlesen »