Die beiden Rabauken (und auch der beste Ehemann) haben es wirklich nicht leicht. Immer, wenn bei uns etwas besonders Leckeres auf den Tisch kommt, heißt es erst mal: HALT !!!!! NICHT ESSEN!!!!! Ich muss doch erst ein Foto…
Oder noch besser: kannst Du das mal kurz halten, irgendwas stimmt hier nicht im Bildaufbau (Ok, in der Hektik sage ich eigentlich eher Dinge wie: Das sieht doch alles total bescheuert aus, halt mal !!!) Deshalb gibt es heute mal ganz wenige Fotos, damit die Ärmsten endlich ran dürfen ;-)
Na? Auch Lust auf Brombeer Cake Pops ganz ohne künstliche Quietschfarben und pappsüße Frischkäse-Bröse-Matschkugel?
Diese leichtere Variante ist eigentlich streng genommen gar kein Cake Pop. Dafür müsste ich erst mal gebackenen Rührteig zerbröseln und mit Zucker und Frischkäse zermatschen, um dann noch mehr Zuckerglasur und Zuckerstreusel drauf zu packen. Sieht hübsch aus, schmeckt mir aber leider nicht…
Diese “Kuchen am Stiel” sind ganz einfach aus Rührteig, die für wenige Minuten in so einem Waffeleisen-ähnlichen Teil gebacken werden. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mir einfach eine Backform oder doch so ein Cake Pop-Dings zulegen soll. Letztendlich habe ich mich dann für diese hier entschieden, weil man die Platten zum Reinigen entnehmen, und auch noch Herzchen und Doughnuts machen kann.
Als Glasur habe ich mal wieder Brombeeren durch einen Sieb gedrückt und das entstandene Brombeermark mit Puderzucker zu einer herrlich bunten Glasur vermischt. Und das Beste: das sieht nicht nur hübsch aus, das schmeckt auch noch lecker beerig! Und damit reihen sich die Brombeer Cake Pops brav neben den Blackberry Marshmallows und dem Brombeer-Lavendel Eis ein.
Eine kleine Überraschung hab ich noch für Euch: scheinbar ist unser Treiben nicht unbemerkt geblieben, denn ich habe eine sehr nette Anfrage bekommen, ob Ihr denn nicht Lust auf ein kleines Giveaway habt. Ich habe mir die Geschichte angeschaut, für gut befunden und dann auch gleich laut JA KLAR!! gesagt. Was es denn leckeres FÜR einen von Euch gibt, verrate ich Euch dann nächste Woche, beim ersten Oktober- Sweet Treat Sunday. Vielleicht sehen wir dann schon den ein- oder anderen Kürbiskuchen?
So, und jetzt seid Ihr dran!
Jeder der Lust hat, kann ab sofort hier jeden Sonntag (fast eine Woche lang) zeigen, welche “süßen Versuchungen” er diese Woche gebacken oder gekocht hat. Das heißt, es geht nicht nur um Kuchen, Torten usw., sondern auch um leckere Desserts, süße Hauptgerichte, selbstgemachtes Eis usw. Eben alles, was süß ist und lecker schmeckt. Ein Rezept ist nicht unbedingt nötig, wäre aber schön! Für den Anfang dürfen auch gerne bereits gepostete Sweet Treats gezeigt werden – wenn möglich aber schon passend zur Jahreszeit… ;-) Das Logo dürft ihr dazu gerne mitnehmen!
Um das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, möchte ich gerne ein monatliches Board auf Pinterest erstellen, so dass man sich immer passend zur Jahreszeit inspirieren lassen kann, wenn einem der Sinn nach Süßem steht. Für sich selbst, für lieben Besuch oder einfach, weil es Spaß macht, Neues auszuprobieren!
Ach ja: Damit Ihr Euch verlinken könnt, muss ein Backlink auf elf19.de in Eurem Beitrag auftauchen, sonst funktioniert es nicht. Und jetzt bin ich mal gespannt, was bei Euch diese Woche alles Feines auf den Tisch gekommen ist! Ich freue mich schon sehr auf Eure süßen Versuchungen, Fotos und Anregungen!
♥♥♥
Habt es schön!
![](http://cdn2.inlinkz.com/load.gif)
Die sehen aber wirklich lecker aus!! Arme Kinder… ;-)) Ich selbst bin auch eher der ungeduldige Knipser, wenn meine Kinder mit von der Partie sind. Bei mir gibt’s heute auch was Süßes und ich habe mir schon überlegt, ob ich mich verlinke. Aber Hustensaft, wenn auch selbstgemacht – dürfte dann doch nicht das sein, was du dir unter lecker Süßes vorstellst ;-)) Insofern komme ich heute nur zum Gucken, aber nächste Woche will ich unbedingt mal wieder dabei sein!
Schönen Sonntag noch
Jutta
Wow, die sehen aber lecker aus… und die Kinder dürfen jetzt endlich genießen und nicht nur halten ;) Leider bin ich diese Woche nicht dabei, es gab nichts selbstgemachtes Süßes… aber bestimmt bald mal wieder!
Liebe Grüße aus Hamburg, Ulli
Hallo Kerstin,
die sehen unheimlich lecker aus :0). Leider kann ich nicht wie sonst meinen Beitrag verlinken. Es erscheint irgendwas mit “Administrator” ???? Vielleicht musst du die Beiträge noch freischalten.
Liebe Grüße
Kerstin
Also die Farbe sieht richtig toll aus! Das muss ich ausprobieren! Ich mag die Frischkäsekonsistenz von cakepops sehr gern aber so ne tolle Fruchtnote oben drauf kann ich mir sehr gut vorstellen!
Liebe Grüße
Geschafft, jetzt hast du mich neugierig gemacht!
Diese Woche hab ich nix so richtig Süßes im Angebot. Zwar Süßkartoffeln, aber ich glaub zum Sweet Treat Sunday passt es nicht.
Mit Cake Pops konnte ich mich bisher nicht so anfreunden. Nicht dass ich sie nicht essen würde, gell. Aber machen muss nicht sein. ;-)
Liebe Grüße, Nina
[…] genug getippt, jetzt seid Ihr dran! Wer noch nicht so recht weiß, worum es hier geht, kann das hier (ganz unten) noch mal in Ruhe […]
Die sehen unheimlich lecker aus. Und diese tiefrote Farbe find ich total verführerisch. Superschön!
Jetzt bin ich neugierig geworden und werde mich mal ran machen und ein leckeres Eis zaubern! :-) Was sagst du zu Bratapfeleis?
Meiner Meinung nach ist es nämlich ein unglaublich leckeres Eis. Schau mal vorbei.