Browsing Category : Allgemein

Rezept: Spätsommer-Crumble


Man merkt es schon, wenn man draußen spaziert – das Licht verändert sich. Die Sonne steht tiefer und die Farben leuchten im warmen Spätsommer-Licht.  Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen! Auf dem Markt türmen sich die Pflaumen, Marillen, Pfirsiche und Beeren. Ich musste einfach von allem ein bisschen mitnehmen. Dieser Duft von frisch aufgeschnittenen Pfirsichen! Wunderbar… Was ich draus…

Weiterlesen »

DIY: faule Sofakissen-Parade


Es ist ja nichts Neues, dass ich ein Fan von schnellen Projekten bin. ICH WILL ERGEBNISSE SEHEN!! Wenn es geht, dann noch am gleichen Tag… Und die Kissen-Aktion gehört definitiv in diese Kategorie für Ungeduldige: Der Stoff (vom Stoffmarkt) tut nämlich nur so, als ob er gepatcht wäre. Ist er aber nicht. Ich hab einfach die Vorderseite der Kissen mit…

Weiterlesen »

DIY – Konservendose verschönern


Schon vor längerer Zeit hatte ich in einer Spontan-Aktion draußen eine leere Konservendose mit matter, weißer Farbe angesprüht. (Noch) nicht wissend, was ich damit genau machen will. Doch dann war ich letztes Wochenende auf dem Flohmarkt, um unseren Keller mal wieder etwas zu entrümpeln. Und dabei ist mir ein grüner Möbelknauf in die Hände gefallen, den ich vor Jahren einmal…

Weiterlesen »

Rezept: Mallorquinisches Pa amb Oli


Von unserem Urlaub auf Mallorca habe ich Euch ein ganz einfaches, aber dafür umso feineres Rezept mitgebracht: Pa amb Oli, also “Brot mit Öl”. Die Beläge variieren von Tintenfisch oder Sardellen, geräucherter Schinken bis Hühnerbrust und werden auf eine geröstete Scheibe Brot drapiert. Dir originale Tomatensorte “Ramallet” (sie ist sogar über den Winter lagerfähig!), die man eigentlich für dieses Rezept bräuchte,…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Stuhlkissen


Unser großer Räuber hält nicht viel von einem gemütlichen gemeinsamen Essen. Am liebsten würde er alles auf einmal reinstopfen, um schnell wieder an seine Spielsachen / Freunde/ Malstifte zu kommen. Irgendwann habe ich ihn mal im Spaß gefragt, ob denn sein Stuhl zu hart wäre, oder warum er denn nicht einfach auf seinen vier Buchstaben sitzen bleibt…     Ich…

Weiterlesen »

Pancake Rezept – besonders gut bei Nieselwetter ;-)


Nachdem es heute wirklich nur einmal (nämlich den ganzen Tag) geregnet hat, … haben wir mal wieder Extrem – Cocooning betrieben: Viel zu lange im Schlafanzug rumgelaufen und ganz viele Pancakes zum Frühstück gebacken… Mit Joghurt im Teig werden die kleinen Dinger richtig saftig-fluffig. Mag ich :-) Und hier für Euch das Rezept: …………………………………………………………………… 3 Eier cremig aufschlagen, nebenher schon…

Weiterlesen »

Upcycling: Windlichter aus Kronkorken basteln


In unserem Haushalt werden unter vielen tausend anderen Dingen Kronkorken und Weinkorken gesammelt. Kronkorken sammelt der beste Ehemann von allen, die Weinkorken sind meine Objekte  der Begierde. Bisher wussten wir nicht genau, was wir mal damit anstellen wollen, aber seit heute haben zumindest die Kronkorken ihre Bestimmung gefunden… ;-) ………………………………………………………. Und so geht’s: Für die Kronkorken-Windlichter habe ich Milchmädchen-Konserven (was…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Ritter ohne Furcht und Tadel


Nachdem ich es in letzter Zeit tatsächlich gewagt hatte, nur Sachen für mich zu nähen, wurden die Protest-Schreie immer lauter. Es war an der Zeit, mal wieder etwas für den großen Zwerg zu machen.   Aus meinen Jersey-Schätzen hat er sich den “Lillestoff Knights and Dragons” ausgesucht. Und: es musste unbedingt noch mehr FEUER drauf… weil das dann noch gefährlicher…

Weiterlesen »

Urlaub mit Kindern – Mallorcas Westküste – Palma de Mallorca


Palma de Mallorca hat unendlich mehr zu bieten, als den kleinen Strandabschnitt mit Bierleichen. Und auch Familien mit Kindern, die sich noch nicht so sehr für Kunst und Kultur begeistern lassen, können hier einen entspannten Tag verbringen. Das Miro-Museum, das Castell de Belver usw. heben wir uns einfach für den nächsten Besuch auf ;-)   Gestartet sind wir in der…

Weiterlesen »

Rezepte: Knabbereien für einen lustigen Abend mit Freunden


So, hier kommt schon der nächste Schwung Rezepte! Für den “Post aus meiner Küche“-Tausch sollten wir ja tief in unserem Fundus graben um die besten Rezepte, die gemeinsam am besten schmecken zu finden.   Also ich für meinen Teil habe am liebsten Knabberzeug auf dem Tisch. Das unterbricht den Redefluss nicht so sehr, wie ein Essen mit Messer und Gabel…

Weiterlesen »