Browsing Category : Allgemein

{DIY: } Erinnerungen im Glas


Meine Güte, das Jahr hat schon längst mit Volldampf gestartet, bald ist schon der Februar vorbei und dann kommt Ostern, die Sommerferien, Drachen steigen lassen im Herbst und dann ist schon wieder Weihnachten. Wahnsinn. Oder geht es nur mir so, dass die Zeit schneller verfliegt, je älter ich werde? Damit die schönen Momente nicht einfach so davon fliegen, habe ich ein Erinnerungen…

Weiterlesen »

{Sweet Treat Sunday #24: } Buchweizenwaffeln mit Joghurt-Honig-Topping und Granatapfelkernen


Eigentlich war die ganze Geschichte hier gar nicht so geplant. Buchweizenmehl gehört nämlich normalerweise nicht zu meinen Standard-Backzutaten… Aber wenn man statt dem beauftragten Vollkornweizenmehl eine kleine Packung BUCHweizenvollkornmehl mitgebracht bekommt (kein Kommentar….*gg*), dann muss das Zeug irgendwie weg verarbeitet werden. Eine kurze Recherche ergab, dass Buchweizenmehl wohl am besten für Waffeln oder Pfannkuchen verwendet wird. Die Rabauken haben einstimmig nach Buchweizenwaffeln gebrüllt. Also…

Weiterlesen »

{Trip Tipp: } Im Palast der Eiskönigin – eine Wanderung durch die Breitachklamm im Allgäu


Es ist ja nicht so, dass wir hier nicht genug Eis und Schnee haben. Sogar die Autos sind mit kleinen Eiszapfen verziert. Trotzdem wollten wir es letztes  Wochenende doch mal genau wissen: Wo wohnt bitte die Eiskönigin? Nach dem Frühstück sind wir gleich Richtung Breitachklamm losgefahren – bepackt mit Schneeanzügen, dicken Schneestiefeln, heißem Tee in der Thermoskanne, Brotzeit und ein paar Motivations-Lollies.…

Weiterlesen »

{Sweet Treat Sunday #23: } Scones zum Tee


Während der beste Ehemann immer Kaffee “ohne alles” trinkt, bleibe ich meistens lieber beim Tee. So richtig  mit Kandiszucker und ein bisschen Milch, das liebe ich. Schon allein deshalb wollte ich schon seit Ewigkeiten mal klassische Scones backen. Und so gab es diese Woche bei uns zum five o’clock tea das englische Teegebäck. Wusstet Ihr, dass die englische Königin angeblich Milk-in-first (Mif)…

Weiterlesen »

{Blick durchs Schlüsselloch: } Winterdeko


Der Frühling lässt noch auf sich warten und auch ich habe noch keine große Lust auf bunte Farben. Damit sich das Weiß nicht ganz so alleine fühlt, durften ein paar Tupfer Rot und Schwarz ein bisschen mitspielen. Dafür habe ich einfach ein paar Zweige vom letzten Spaziergang weiß angesprüht, eine kleine Lichterkette reingehängt und noch ein paar Rotkehlchen und weiße Anhänger (beides…

Weiterlesen »

{Sweet Treat Sunday #22: } Irischer Apfelkuchen mit Vanillesoße (die man SO nicht nachmachen sollte…)


Irischer Apfelkuchen oder auch Karry Cake stand schon lange auf meiner Liste. Geheimnisvolle Sagen ranken sich um den angeblich besten Apfelkuchen der Welt. Schon allein die Worte “Irland” und “Apfelkuchen” lassen meinen Blick glasig werden ;-) Als ich gerade mit unserem großen Rabauken schwanger war, schaukelten wir mit dem Mietauto quer durch Irland.  Soda Bread zu Eintöpfen und Suppen und…

Weiterlesen »

{DIY: } Treppenkorb ²


Wer seine Habseligkeiten auf mehr als ein Stockwerk verteilt, kennt vermutlich das leidige Problem: Zeug, das sich den ganzen Tag über auf geheimnisvolle Weise im ganzen Haus verselbständigt, muss irgendwann wieder auf seinen angestammten Platz zurück. Die Playmobil-Männchen ins Kinderzimmer, Handcreme ins Bad,… usw.   Und alles was “nach oben” oder “nach unten” oder gar manchmal “ganz nach oben” muss,…

Weiterlesen »

{Sweet Treat Sunday #21: } Hot Chocolate Bar


So eine richtige heiße Schokolade ist bei diesem Wetter echt genial. Draußen nieselt es grau und nass vor sich hin und drinnen duftet es nach feinen Zutaten. Mag ich :-) Seit ich vor Jahren zusammen mit dem besten Ehemann in Berlin eine simple heiße Schokolade im Schokoladenhaus Fassbender & Rausch getrunken habe, reicht mir manchmal ein bisschen Schokoladenpulver in heißer…

Weiterlesen »

{DIY: } Ordnung im Badschrank – Plotterliebe


Am Sonntag habe ich es Euch ja schon ein bisschen erzählt: ich bin im Ausmist-Fieber. Als wir vor ein paar Jahren umgezogen sind, habe ich mich ein bisschen mit Feng Shui auseinander gesetzt. Und auch wenn auf mich vieles davon ziemlich abgefahren wirkt, sind doch so einige grundsätzliche Prinzipien in dieser Lehre verankert, die bei der Umsetzung sofort wohltuend auf auf…

Weiterlesen »

{Sweet Treat Sunday #19: } S’mores Tassenkuchen


Eigentlich wollte ich das neue Jahr mit einem erfrischend-leichten Rezept beginnen. Irgendwas Leckeres, das sich nicht sofort in Hüftgold verwandelt. Letztes Jahr hat das mit dem Raspberry-Cocos Smoothie auch erstaunlich gut geklappt… aber dieses Jahr gibt es da draußen SCHNEE!! Und Schnee ist kalt. Ein bisschen Wärmedämmung am Körper dran kann also nicht wirklich schaden. Und die Plätzchen-Reste wollten auch noch verwertet…

Weiterlesen »