{So war das: } Rückblick 2016 und ganz große Vorfreude auf das neue Jahr


Meine Güte – Kinder, wie die Zeit vergeht! Früher konnte ich diesen Spruch nie so ganz verstehen, aber: ja Herr Einstein, Zeit ist relativ ;-) Das Jahr 2016 ist im Eiltempo vorbei gerauscht und nun liegt das neue Jahr noch unberührt wie frischer Schnee ausgebreitet vor uns. Welch ein tolles Gefühl! Noch ist der Terminkalender (fast) leer, Pläne werden geschmiedet,…

Weiterlesen »

{Blick durchs Schlüsselloch: } Weihnachtsdeko und so


Wenn man den gängigen Wohnzeitschriften so glaubt, ist bei der Weihnachtsdeko klassisches Rot wieder auf dem Vormarsch. Von wegen Cocooning und Rückbesinnung auf die gute alte Zeit und so. Joaaah,… vor 2 Jahren hatte ich schon mal alles mit roten, glänzenden Kugeln überhäuft. Also bitte nicht schon wieder! Und letztes Jahr war dann mal wieder Gold dran. Aber irgendwie kann ich das dieses…

Weiterlesen »

{so war das: } Bloggertreffen auf der Kreativ Messe Stuttgart und die Gewinnerin der Radbag-Verlosung


Im Frühling war ich ja spontan alleine auf der “Kreativ” in Stuttgart, aber für November war  ein Bloggertreffen angekündigt. Juhuuuu! Es war so schön, in dem wuseligen Haufen neue und bekannte Leute zu treffen, die die gleichen verrückten Interessen haben. :-). Zusammen mit der lieben Alex von Launenland war es eine sehr kurzweilige Fahrt und wir kamen dieses Mal sogar ohne größere…

Weiterlesen »

{DIY: } Schneekristalle aus Bügelperlen


Diese Woche geht es los! Die Zwerge und ich werden zusammen die Kisten mit der Weihnachtsdeko aus dem Keller holen, ein Adventskranz soll her und auch die Kinder-CDs mit Weihnachtsliedern und Geschichten muss ich noch ausgraben. Eigentlich hätte ich es ja dieses Jahr gerne alles schlicht und am liebsten nur in Weiß, Silber und Schwarz. Aber ich vermute, da machen…

Weiterlesen »

{Zwergenzeit: } Kastanienmännchen war gestern – wir basteln schaurig schöne Fledermäuse aus Kastanien!


Heute Abend ist es soweit: gruselige Gestalten werden durch die Gassen wanken und nach Blut Süßigkeiten gieren… naja bei uns hält sich der Gruselfaktor im vertretbaren Rahmen… ;-)   Wer noch eine blitzschnelle Idee für Halloween sucht, kann es sich heute Nachmittag mit einer schönen Tasse Tee gemütlich machen und mit der Zwergenbande schaurig schöne Fledermäuse aus Kastanien basteln. Alle…

Weiterlesen »

{Zwergenzeit: } Wir basteln herbstliche Blätterwichtel


Könnt Ihr es auch kaum erwarten? Die beiden Rabauken und ich inspizieren schon jeden Morgen die Ahornbäume in unserer Straße, um heraus zu finden, ob die Blätter endlich bunt genug sind, um damit zu basteln. Letzte Woche waren sie noch zu grün, deshalb haben wir uns etwas überlegt… Wer auch nicht länger warten will, macht sich  bunte Blätterwichtel! Dafür werden einfach…

Weiterlesen »

{lecker: } Spinnenkekse für die Halloweenparty


Morgens ist es inzwischen empfindlich kalt, wenn die Rabauken Ihre Nasen zur Haustüre hinaus strecken, bevor es ab zur Schule und zum Kindergarten geht. Auf den Wegen wabern Nebelfetzen und es liegt dieser ganz besondere Duft nach abgeworfenen Blättern, Pilzen und Moos in der Luft. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis wieder Horden von Kindern an Halloween ihren Tribut verlangen, sonst…

Weiterlesen »

{lecker: } Blaubeerkäsekuchen und Blütenpracht im Spätsommer


Wer kommt mit in den Garten? Wir schnuppern an den Blumen, probieren vom Blaubeerkäsekuchen und schauen den Marienkäferchen beim Klettern zu. :-)   Schon seit einigen Jahren haben wir im Garten riesige Gewürzfenchelpflanzen. Der Gewürzfenchel ist eigentlich zweijährig, aber er samt sich aus wie verrückt, wenn man nicht aufpasst. Und er wird riesig: 2 Meter und mehr sind drin. Schon…

Weiterlesen »

{Blick durchs Schlüsselloch: } Die Perle der Dünen – unser Ferienhaus in Flandern


Heute gibt es mal ausnahmsweise keinen Blick in unsere eigenen 4 Wände, sondern in das schnuckelige Ferienhaus, in dem wir ein paar Sommertage in Flandern verbracht haben (Achtung, Bilderflut!). Hach, am liebsten würde ich sofort wieder hinfahren… Das ehemalige Fischerhaus, das am Rande eines Dünen-Naturschutzgebietes nahe der flandrischen Küste steht, wurde von seinem Besitzer behutsam und liebevoll bis ins Detail selbst renoviert. Holz, Stein, gedeckte Farben, klassischer Landhausstil…

Weiterlesen »