{Basteln mit Kindern: } Papierblumen aus Muffinförmchen


Lieber Frühling, irgendwie finde ich Dich ziemlich unhöflich. Kurz mal Kopf reinstrecken, nicht mal richtig “Hallo” sagen und dann ohne ein Wort wieder die kalte Schulter zeigen. Hallo?! Macht man das?! Wir finden: Nö. Und deshalb hat der kleine Rabauke mit eine bisschen Hilfe einfach den Frühling selbst gebastelt. Geht blitzschnell und ist übrigens auch ein nettes Geschenk zum Muttertag… ;-) Das…

Weiterlesen »

{Hip Hip Hurra:} Bloggeburtstag und Verlosung


Unglaublich, mein Blog wird 3! Und weil elf19.de ohne Euch und Eure lieben Kommentare schon lange eingemottet wäre, feiere ich heute ganz einfach: Euch! Deshalb: Hoch die Tassen und *tadaaaa* Konfettiregen! Manchmal ist das ja mit dem Bloggen so eine Sache – interessiert es überhaupt irgend jemanden, was ich hier fabriziere? Ist es “hipp” genug, liest überhaupt jemand meine Reiseberichte,…

Weiterlesen »

{Nähen für Jungs: } Piraten Geburtstagsshirt


In letzter Zeit war es etwas ruhig hier – im Hintergrund allerdings ging der normale Wahnsinn weiter… ;-) Manche Projekte sind noch in der Anfangsphase, andere schon fast fertig. In den Osterferien haben wir ganz gemütlich (und komplett offline!!) in Nürnberg und Umgebung einige schöne Tage verbracht. Und sogar das Jahresfotoalbum 2014 ist endlich fertig! *Yay*. Öhm ja,… dann kann ich ja…

Weiterlesen »

{DIY: } Federn mit Nagellack marmorieren


Marmorieren mit Nagellack wollte ich ja schon lange mal ausprobieren. Einige marmorierte Eier (z.B. hier) sind mir schon vor die Nase gekullert und auch marmorierte Tassen (z.B. hier) habe ich letztens gesehen. Aber weil ich aktuell weder Bedarf an (noch mehr) Eiern oder Tassen habe (wer auf Instagram in den letzten Tagen geguckt hat, konnte ja unsere ausgeblasenen Eier bewundern, die…

Weiterlesen »

{lecker: } erfrischende Quark – Blutorangentorte im Zebra-Look


Letztens zum  Bloggertreffen in Ulm hatte ich ja meine Blutorangentorte mitgebracht – und weil so viele schon nachgefragt haben, gibt es hier endlich auch das Rezept dazu! ;-) Das mit dem Rezept war ja so eine Sache, ich hatte mal wieder ziemlich spontan alle Zutaten in eine Schüssel geworfen. Und natürlich nicht mitgeschrieben…. Aber ein Wochenende später hatte ich Gelegenheit, das…

Weiterlesen »

{Zwergenzeit: } Einladungen für die Piratenparty


Ahoi Piraten! Kaum spitzt der Frühling um die Ecke, sind wir sind schon wieder mittendrin im Partygewimmel… ;-) Der kleine Rabauke hatte sich eine Piratenparty gewünscht. So richtig mit Schatzsuche, lustigen Spielen und Verkleiden. Ja, mit 4 Jahren ist man schon lange kein Kleinkind mehr! Als erstes mussten natürlich die Einladungen gebastelt werden – und was liegt dabei näher, als eine…

Weiterlesen »

{Travel: } Sardinien mit Kindern – ein Besuch im “Banditendorf” Orgosolo *Werbung


Ganz zu Beginn, als ich alle Infos für unseren Sommerurlaub auf Sardinien zusammengetragen hatte, habe ich mir auch ein Büchlein mit Kurzgeschichten über die Insel gekauft. Einmal darin festgelesen, war es um mich geschehen. Wer war dieses Völkchen, das seit Jahrhunderten un- bzw. sogar verachtet vom Festland Italiens grummelig und eigensinnig auf seiner Insel hauste? Um die Seele der Insel zu…

Weiterlesen »

{Zwergenzeit: } Kaleidoskop basteln


Letzte Woche habe ich Euch ja versprochen zu zeigen, was wir denn mit den marmorierten Papieren angestellt haben. Eigentlich ist jedes Blatt ja schon ein Kunstwerk für sich und man könnte sich unendlich austoben: Karten, Lesezeichen, Briefumschlage, und noch vieles mehr… aber die zwei Rabauken waren für nichts richtig zu begeistern. Bis plötzlich vor meinem inneren Auge ein Kaleidoskop auftauchte. Ha!…

Weiterlesen »

{Zwergenzeit: } Marmorieren mit Rasierschaum


Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber Marmorieren hatte bisher für mich immer irgendwie was von 90er Jahre Bastel-Nachmittag in der katholischen Landjugend (Ich spreche aus Erfahrung). Seit  gut einem Jahr ist aber Marmor oder Marmor-Optik ja wieder so was von angesagt, dass es von Marmor-Schneidebrettchen, Marmor-Aufkleber zur Verschönerung von Laptop-Deckeln, Marmor-fucking-everything nur so wimmelt. Gefallen hat mir…

Weiterlesen »

{lecker: } Berliner in Herzform – oder: nach dem Fasching ist vor dem Valentinstag


Vor Jahren hatte ich schon mal versucht, Berliner selbst zu machen. Es war rundum eine einzige Katastrophe: die Dinger sind postwendend in der Tonne gelandet. Außen verbrannt und innen noch nicht ganz durch ist halt irgendwie auch nicht lecker… Wenn mir damals schon jemand gesagt hätte, wie es richtig geht, hätte die Sache vermutlich anders ausgesehen. Deswegen habe ich letzten Sonntag…

Weiterlesen »