DIY: Segelboote aus Treibholz machen


Die Schiffchen sind mal wieder etwas für Basteltanten wie mich, die schnell Ergebnisse sehen wollen. Und so gehts: …………………………………………………………………………. In das Treibholz ein entsprechend großes Loch für den Mast bohren, dort mit Holzleim ein kleines Treibholzstückchen befestigen. Als Segel habe ich das Randstück von groben Baumwollstoff genommen – der franst so schön aus! Wer will, kann dem vintage-Look auch ein bisschen…

Weiterlesen »

Sommerdekoration aus gesammelten Strandgut


Von unserem letzten Urlaub auf Mallorca habe ich mir eine ganze Tüte voll gesammelter Schätze mitgebracht: Treibholz, Steine, Muscheln, … alles was man für eine natürliche Sommerdekoration braucht! Kiste: weiß angemalt, vom Sperrmüll Steine: Strandgut getrocknete Silberdraht-Pflanze: Reste von der letzten Herbstbepflanzung Noch schnell die restlichen Zutaten aus meinem Fundus ausgegraben, meine drei Urlaubsfoto-Favoriten in den Rahmen gesteckt…  und die…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – La Granja / Esporles


Im Südwesten Mallorcas mitten zwischen alten Bäumen und sprudelnden Quellen liegt das Gutsherrenhaus La Granja. Hier kann man eine Reise in das Mallorca des 17.Jahrhunderts machen! In unzähligen Räumen (Arztzimmer, Bügelzimmer, Spielzimmer, Speisesalon,…) gibt es gesammelte Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Werkzeuge, Maschinen und vieles mehr zu sehen. Das Gebäude liegt wunderschön umgeben von Gärten, in denen sich auch einige Tiere sich tummeln.…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – Valldemossa


Ursprünglich wollten wir Valldemossa hauptsächlich wegen seinem kleinen Hafen – der angeblich mächtig gefährlich anzufahren ist, besuchen. In verschiedenen Foren habe ich von halben Herzinfarkten und Umkehr-Versuchen auf halber Strecke gelesen. Da nun aber der beste Ehemann von allen wilde Serpentinen und mächtig gefährliche Abgründe liebt, war klar – da müssen wir hin. Um es kurz zu machen: die Strecke…

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern – Mallorcas Westküste – Wachturm Talaia de ses Animes, Schlemmen in Banyalbufar und Fische gucken im Palma Aquarium


Ca. 1 km westlich von Banyalbufar klebt der Wachturm Talaia de ses Animes (der Turm der Geister) an einem Felsvorsprung. Ursprünglich wurde er erbaut, um Piratenschiffe auszuspähen. Über eine schmale Leiter kann man durch ein Loch bis ganz oben in den Turm klettern. Das gefällt natürlich kleinen Piraten-Fans besonders gut und wir haben lange nach feindlichen Schiffen Ausschau gehalten.  …

Weiterlesen »

Reisen mit Kindern-Mallorcas Westküste-Estellencs


Wer auf Mallorca Ruhe und Beschaulichkeit sucht, ist in Estellencs (ca. 40 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen entfernt) genau richtig. Vorbei an Olivenhainen, Pinienwäldchen, Zitronen- und Orangenbäumen schlängelt sich die Straße durch kleine Orte. An der ganzen Westküste und besonders um das Städtchen Bañalbufar herum haben bereits die Mauren beeindruckende Bewässerungssysteme gebaut und dafür die Steilhänge an der Küste terrassiert. Wir haben…

Weiterlesen »

Freebie Etiketten: Sommer-Sehnsuchts-Sirup


Ab Morgen wird es ja angeblich Sommer. Ob das wirklich stimmt, warten wir mal ab und trinken Tee selbstgemachte Limonade mit Sommer-Sehnsuchts-Sirup aus Zitronen, Pfefferminze und Zitronenmelisse. ………………………… Und so gehts: ………………………… Für ein Fläschchen mit 250ml braucht man:   den Saft von ca. 4 Bio-Zitronen ein Stück Zitronenschale (ganz dünn abgeschält, sonst wird es bitter) 250 g Zucker je…

Weiterlesen »

Schneckenhäuser – jetzt auch in bunt


Etwas Gutes hat der viele Regen ja doch: Es kriechen überall Schnecken herum: etwas eklige Nacktschnecken (O-Ton Großer Zwerg: “Ich lieeeeebe Nacktschnecken, die kitzeln so lustig” *örks*), Schnecken mit Häuschen, sogar dicke, große Weinbergschnecken haben sich schon in unseren Garten verirrt. (Die liebt der große Zwerg besonders – sie kriegen ein trockenes Plätzchen in unserer Gartenmauer und werden mit Grünzeug…

Weiterlesen »

Geburtstags-Shirt für Jungs


Der Juni ist noch jung und es heißt wieder: Made 4 boys! Der Schnitt ist aus dem Buch Sewing for Boys. Ich bin normalerweise kein Raglan-Shirt-Fan. Aber jetzt hab ich es trotzdem mal ausprobiert und es gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur die Ärmelbündchen werden beim nächsten Mal wieder ganz zum Schluss angenäht, ich mag die “Bobbel” von der Naht…

Weiterlesen »