Nähen für Jungs: Klein Föhr Geburtstags-Shirt


Das Schnittmuster “Klein Föhr” von Farbenmix war das erste Schnittmuster überhaupt, das ich mir gekaufte habe. Damals noch ohne Overlock und nicht wissend, dass es sogar extra Bündchenstoff gibt… Jetzt endlich habe ich es mal wieder ausgegraben. Besonders die Schulterpatten finde ich echt cool. Der Stern ist aus Holografie-Folie ausgeschnitten und aufgebügelt. Glitzer für Jungs ;-) Und jetzt ab damit…

Weiterlesen »

Herbst-Deko: Hortensienblüten in der Gugelhupf-Form


Seit ein paar Tagen gibt es morgens bereits Nebel. Zeit sich die erste Herbst-Deko ins Haus zu holen! Die Hortensien vor unserem Haus kommen mir da gerade recht. Es gibt verschiedene Arten, die Blüten zu trocknen. Am besten gelingen sie, wenn man sie mit den Stielen (nur ca. 10 cm abschneiden, sonst blühen sie im nächsten Jahr nicht!) in ein…

Weiterlesen »

Star Wars Party


“Ich wünsche mir einen Yoda-Geburtstag” sprach der große Rabauke. Also war es beschlossene Sache – eine Star Wars Party, oder besser: der Kampf zwischen Gut und Böse wurde mit Hilfe der “Macht” bei uns zu Hause ausgetragen.  Die jungen Padawane bekamen eine Laserschwert-Einladung, die sie auch zur Feier mitbringen mussten. Wir haben Küchenpapier-Rollen mit blauen Glanzpapier beklebt. Den Download für genau…

Weiterlesen »

Rezept: Birnen-Sirup und Birnen-Ringe


Von der Schwester meines Herrn Papa (sie sagt, Tante klingt so alt…) habe ich zwei große Tüten frische Birnen aus dem eigenen Garten bekommen. Was macht man nun damit, wenn man dazu noch eine Menge Birnen-Marmelade geschenkt bekommen hat? Zum Beispiel  leckeren Birnen-Sirup. Das geht ganz schnell und lässt mit einer Prise Zimt schon die kältere Jahreshälfte erahnen. Die Vorgehensweise…

Weiterlesen »

Rezept: Holunderbeeren-Kompott


So schön  der Sommer auch war, ich freu mich jetzt auf die gemütliche Zeit im Herbst. Mit warmer Jacke kann man es auch abends noch draußen aushalten, und doch weht schon der Duft von feuchten Blättern durch die Luft. Meine Lieblings-Herbstfrüchte warten glänzend schwarz-blau auf die Ernte. Der Holler (manche sagen auch Holunderbeeren oder Fliederbeeren dazu) ist jetzt reif. Und…

Weiterlesen »

Rezept: Spätsommer-Crumble


Man merkt es schon, wenn man draußen spaziert – das Licht verändert sich. Die Sonne steht tiefer und die Farben leuchten im warmen Spätsommer-Licht.  Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen! Auf dem Markt türmen sich die Pflaumen, Marillen, Pfirsiche und Beeren. Ich musste einfach von allem ein bisschen mitnehmen. Dieser Duft von frisch aufgeschnittenen Pfirsichen! Wunderbar… Was ich draus…

Weiterlesen »

DIY: faule Sofakissen-Parade


Es ist ja nichts Neues, dass ich ein Fan von schnellen Projekten bin. ICH WILL ERGEBNISSE SEHEN!! Wenn es geht, dann noch am gleichen Tag… Und die Kissen-Aktion gehört definitiv in diese Kategorie für Ungeduldige: Der Stoff (vom Stoffmarkt) tut nämlich nur so, als ob er gepatcht wäre. Ist er aber nicht. Ich hab einfach die Vorderseite der Kissen mit…

Weiterlesen »

DIY – Konservendose verschönern


Schon vor längerer Zeit hatte ich in einer Spontan-Aktion draußen eine leere Konservendose mit matter, weißer Farbe angesprüht. (Noch) nicht wissend, was ich damit genau machen will. Doch dann war ich letztes Wochenende auf dem Flohmarkt, um unseren Keller mal wieder etwas zu entrümpeln. Und dabei ist mir ein grüner Möbelknauf in die Hände gefallen, den ich vor Jahren einmal…

Weiterlesen »

Rezept: Mallorquinisches Pa amb Oli


Von unserem Urlaub auf Mallorca habe ich Euch ein ganz einfaches, aber dafür umso feineres Rezept mitgebracht: Pa amb Oli, also “Brot mit Öl”. Die Beläge variieren von Tintenfisch oder Sardellen, geräucherter Schinken bis Hühnerbrust und werden auf eine geröstete Scheibe Brot drapiert. Dir originale Tomatensorte “Ramallet” (sie ist sogar über den Winter lagerfähig!), die man eigentlich für dieses Rezept bräuchte,…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Stuhlkissen


Unser großer Räuber hält nicht viel von einem gemütlichen gemeinsamen Essen. Am liebsten würde er alles auf einmal reinstopfen, um schnell wieder an seine Spielsachen / Freunde/ Malstifte zu kommen. Irgendwann habe ich ihn mal im Spaß gefragt, ob denn sein Stuhl zu hart wäre, oder warum er denn nicht einfach auf seinen vier Buchstaben sitzen bleibt…     Ich…

Weiterlesen »