Pancake Rezept – besonders gut bei Nieselwetter ;-)


Nachdem es heute wirklich nur einmal (nämlich den ganzen Tag) geregnet hat, … haben wir mal wieder Extrem – Cocooning betrieben: Viel zu lange im Schlafanzug rumgelaufen und ganz viele Pancakes zum Frühstück gebacken… Mit Joghurt im Teig werden die kleinen Dinger richtig saftig-fluffig. Mag ich :-) Und hier für Euch das Rezept: …………………………………………………………………… 3 Eier cremig aufschlagen, nebenher schon…

Weiterlesen »

Upcycling: Windlichter aus Kronkorken basteln


In unserem Haushalt werden unter vielen tausend anderen Dingen Kronkorken und Weinkorken gesammelt. Kronkorken sammelt der beste Ehemann von allen, die Weinkorken sind meine Objekte  der Begierde. Bisher wussten wir nicht genau, was wir mal damit anstellen wollen, aber seit heute haben zumindest die Kronkorken ihre Bestimmung gefunden… ;-) ………………………………………………………. Und so geht’s: Für die Kronkorken-Windlichter habe ich Milchmädchen-Konserven (was…

Weiterlesen »

Nähen für Jungs: Ritter ohne Furcht und Tadel


Nachdem ich es in letzter Zeit tatsächlich gewagt hatte, nur Sachen für mich zu nähen, wurden die Protest-Schreie immer lauter. Es war an der Zeit, mal wieder etwas für den großen Zwerg zu machen.   Aus meinen Jersey-Schätzen hat er sich den “Lillestoff Knights and Dragons” ausgesucht. Und: es musste unbedingt noch mehr FEUER drauf… weil das dann noch gefährlicher…

Weiterlesen »

Urlaub mit Kindern – Mallorcas Westküste – Palma de Mallorca


Palma de Mallorca hat unendlich mehr zu bieten, als den kleinen Strandabschnitt mit Bierleichen. Und auch Familien mit Kindern, die sich noch nicht so sehr für Kunst und Kultur begeistern lassen, können hier einen entspannten Tag verbringen. Das Miro-Museum, das Castell de Belver usw. heben wir uns einfach für den nächsten Besuch auf ;-)   Gestartet sind wir in der…

Weiterlesen »

Rezepte: Knabbereien für einen lustigen Abend mit Freunden


So, hier kommt schon der nächste Schwung Rezepte! Für den “Post aus meiner Küche“-Tausch sollten wir ja tief in unserem Fundus graben um die besten Rezepte, die gemeinsam am besten schmecken zu finden.   Also ich für meinen Teil habe am liebsten Knabberzeug auf dem Tisch. Das unterbricht den Redefluss nicht so sehr, wie ein Essen mit Messer und Gabel…

Weiterlesen »

Kuchen im Glas (Rezept für saftigen Mohnkuchen)


  Kuchen im Glas stand schon lange auf meiner “Willichendlichmalmachen”-Liste. Somit kam mir “Post aus meiner Küche” gerade recht ;-) Den Kuchen habe ich ja hier schon mal gezeigt. Aber jetzt gibt es noch mal die Verpackung im Detail für Euch. Für den Button habe ich einfach karierten Bastelkarton (ausgestanzt mit diesem Teil hier) und bedrucktes weißes Papier (den passenden runden Stanzer gibt…

Weiterlesen »

Basteln mit Kindern: Fische aus Papptellern


Die Sommerferien haben bei uns begonnen.Und damit keine Langeweile aufkommt haben wir diese lustigen Gesellen gebastelt: Alles, was man dafür braucht, sollte eigentlich jeder zu Hause haben: – Wasserfarben – Transparentpapier – Tacker – Schere – zwei Pappteller …………………………………………………………………….. UND SO GEHT’S: Lasst Eure Kinder die Rückseiten zweier Pappteller mit Wasserfarben bemalen. Während die Farbe trocknet, malt Ihr frei Hand…

Weiterlesen »

Sommer, Sonne, Ferien!


Ab Morgen beginnen hier in unserem Kindergarten die Ferien! Eine gute Gelegenheit, den Erzieherinnen vom großen Zwerg “Danke” zu sagen und den Damen die nächsten drei Wochen mit Kuchen zu versüßen… Das Rezept für den Kuchen im Glas, einem leckeren Mohnkuchen folgt noch – er war nämlich auch noch zeitgleich ein Teil vom großen Ganzen… Aber psssst: GEHEIM!  

Weiterlesen »

Erdbeer-Geschichten


Erdbeerig geht es gerade bei uns zu. Um den erwähnten Cocktail Egon zu mixen braucht man Erdbeersirup. Klar. Und das schmeckt selbstgemacht einfach am besten! Etwas schüchtern guckt hinter der Flasche Erdbeersirup noch unserer letzter Holunderblüten-Sirup hervor. Lustigerweise habe ich die Blüten noch vor unserem Urlaub (mehr oder weniger freiwillig…) getrocknet und hatte erst nach unserer Rückkehr Zeit, den Sirup…

Weiterlesen »

Egon – Erdbeer Cocktail mit Prosecco, oder: Hugo war gestern…


Hugo war gestern, denn jetzt ist nämlich Egon da! ;-) Soso. Aha. Wer ist also dieser Egon fragt Ihr Euch? ………………………………………………………………………………….. Hier das Rezept: Egon besteht aus gut gekühltem Prosecco, einem Spritzer Mineralwasser, mindestens 5 Eiswürfeln, einer halben Zitrone (geviertelt, im Glas ausgedrückt und den Rest reingeworfen), 2 halbierten Erdbeeren, einem Schuss selbstgemachten Erdbeer-Sirup und einem kleinen Stängel Minze. …………………………………………………………………………………..…

Weiterlesen »